Neuigkeiten
Neuigkeiten zur Digitalisierung
Auf dem Laufenden bleiben mit Berichten zu Ihren Themen.

Gemeinsam digital – doch die Frage nach der Finanzierung bleibt
Digitalisierung - muss das denn sein?Diese Frage stellen sich viele Unternehmer, denn Digitalisierungsprojekte können sich schnell summieren. Neue Hard- und Software, digitale Sicherheitsvorkehrungen oder Mitarbeiterschulungen - je nach Branche und Betriebsgröße ist...

Schutz vor Cyberangriffen bei kleinen und mittleren Unternehmen
Automatisierte Geschäftsprozesse, einfacher Wissenstransfer, mehr Flexibilität oder effektivere Zusammenarbeit - um Ihnen nur wenige Vorteile der Digitalisierung zu nennen. Doch birgt die digitale Welt auch ihre Risiken und Gefahren. So zeigt eine Studie des "Vereins...

IT-Sicherheitskonzept und Datenschutzkonzept
Datenschutzkonzept. IT-Sicherheitskonzept. Zwei Begriffe, die Sie sicherlich schon einmal gehört haben. Aber kennen Sie auch den Unterschied? Dazu schauen wir uns zunächst beide Begriffe und deren Bedeutung etwas genauer an. Ein IT-Sicherheitskonzept ist heutzutage...
RSS-Feed Heise
- BGH-Urteil: DSGVO schützt bei Arzneimittelkauf im Netz
- Einkauf nach Algorithmus: Wie Supermärkte Daten auswerten
- Beyond IoT: Jetzt noch Vortrag für die IIoT-Konferenz in Köln einreichen
- Neue Kindle-Funktion: Doppeltippen, um umzublättern
- iX-Workshop: Mastering Azure – Administration der Azure Cloud Services
- Technik für SB-Kassen erklärt: Wie Kunden zu Selbst-Kassierern werden
- Digitaler Kassenbon: PDF statt Zettelwirtschaft
- Gesundheitswesen: Schwarz-Rot will jetzt endlich digitalisieren
- Infrastructure-as-Code: Erweiterte Security und Kontrolle in der Pulumi Cloud
- Digital Health Innovation Forum: Transatlantischer Austausch für mehr Innovation
- Nur noch 10 Pulls pro Stunde für nicht authentifizierte Kunden bei Docker
- Domscheit-Berg: "Scholz hatte null Interesse an Digitalthemen und null Ahnung"
- VMware Tools ermöglichen Rechteausweitung in VMs
- Europäischer Gesundheitsdatenraum tritt in Kraft
- JobSet: Neue API für verteilte ML- und HPC-Anwendungen auf Kubernetes